Am vergangenen Sonntag war die TSG zum ersten Mal Ausrichter des E-Jugend-Vielseitigkeitstests des Handball-Kreises Lenne-Sieg. Die TSG konnte in der Turnhalle Am Oberen Schloss in Siegen 21 E-Jugend-Mannschaften aus dem Kreis begrüßen.

Los ging es bereits morgens ab 11 Uhr. Zunächst traten die Mannschaften aus der Kreisklasse 2 an. Hier war unsere E-Jugend gefordert. In sechs verschiedenen Disziplinen konnte man fleißig Punkte sammeln. Die Übungen waren individuell. Von rückwärts Seilspringen über Wurfübungen bis hin zu Liegestütze im liegen. Die Jüngst-Schützlinge zeigten im Großen und Ganzen insgesamt eine tolle Leistung.

Ab 13 Uhr war dann die Kreisklasse 1 dran. Der Ablauf war ähnlich. Hier traten acht Mannschaften in ebenfalls sechs Disziplinen an. Den letzte Durchgang machten die Mannschaften aus der Kreisliga.

Der Vielseitigkeitstest ist dafür da, um zu schauen, welche motorischen Fähigkeiten die Kinder aus den verschiedenen Vereine besitzen. Die am Sonntag gesammelten Punkte werden seitens des Jugendwartes des Kreises Axel Jacobi zusammengerechnet. Daraus ergibt sich ein gesamt Durchschnitt, der in Punkten in der jeweiligen Tabelle berücksichtigt wird.

Unser Mini-Trainer Jannik holte die Ausrichtung des Vielseitigkeitstests nach Siegen, zeigte sich zufrieden und zog anschließend eine positive Bilanz: ,, Wir haben uns als Gastgeber toll verkauft. Ich habe bereits von etlichen Vereinen ein positives Feedback für die Organisation des Turniers erhalten. Heute ist es uns gelungen und haben gezeigt, dass wir als JSG Eiserfeld -Siegen noch leben. Ich denke, dass wir uns als JSG für uns im Kreis nochmals bewerben. Besonders geht ein Dank an alle E-Jugend-Eltern, die den ganzen Tag das Catering übernommen haben. Ohne die Mithilfe der Eltern hätten wir dieses Event nicht ausrichten können. Was die Eltern heute geleistet haben war enorm.“

Text: Jannik Hees

  

 

    

 

    

 

Bilder: Jannik Hees

© 2025 - TSG Siegen